ÖKV-Vorbildliche Zuchtstätte "von der Montforter Ebene"
VV-Wurf
--->
zu den Welpenbildern
Geburt am 10.05.2020
1 / 4 Welpen
davon 0/3 weiss-schwarz, 1/1 weiss-braun,
Die Welpen sind ALLE VERGEBEN!

Rasha Reeva
von der Montforter Ebene",
DA2637
WT 13. 11. 2016
B.+ Z. Ursula Voitle |
Asshay
vom Gramzower Kloster"
VDH/DVD3994
WT 07.07. 2012
Besitzer: Margarete Grow |
--> zu den
Welpenfotos unserer bisherigen Würfe
Wurftag 28.07.18
Wurftag 28.01.18
Wurftag 13.08.17
Wurftag 13.11.16
Wurftag 16.06.16
Wurftag 03.04.15
Wurftag 28.07.12
Wurftag 24.04.12
Wurftag 01.10.10
Wurftag 30.12.08
Wurftag 14.09.08
Wurftag 12.12.07
Wurftag 15.01.07
Wurftag 26.03.06
Wurftag 02.07.05
Wurftag 18.06.05
Wurftag 13.05.04
Wurftag 03.03.04
Wurftag 01.05.03
Wurftag 13.04.02
Wurftag 18.09.01
Unser Rat an alle Welpeninteressenten...
Besuchen
Sie den Welpen mindestens einmal beim Züchter bevor Sie ihn mit nach
Hause nehmen und machen Sie sich ein Bild vom Züchter und seinen
Aufzuchtsbedingungen. Die Welpen müssen aufgeschlossen und freundlich,
keinesfalls ängstlich auf Sie wirken. Haben Sie Zweifel daß
die Welpen nicht gesund sind oder nicht welpengerecht aufgezogen werden,
suchen Sie sich einen anderen Züchter!
Kaufen Sie einen Welpen
nur von einem Züchter mit FCI - Papieren. In Österreich, der
Schweiz und Deutschland können Sie dann davon ausgehen, daß
die Elterntiere des Wurfes eine Zuchtzulassung bestanden haben müssen.
Gehen Sie nicht aus Kostengründen in eine Zoohandlung um sich einen
Welpen zu kaufen, da diese Welpen meist aus Massenzüchtungen kommen
und weder geimpft noch entwurmt abgegeben werden! Welpen von einem ordentlichen
Züchter werden geimpft (Impfpass!!), entwurmt und tätowiert
/ gechipt bevor sie vermittelt werden.
Ganz wichtig:
Durch die erbbedingte Taubheit beim Dalmatiner müssen Sie sicher
sein ob Ihr Welpen hört oder taub ist. Welpen in Österreich
werden deshalb gehörgetestet bzw. audiometrisch untersucht bevor
sie abgegeben werden. Dieser Gehörtest wird in Österreich an
der Uni-Klinik Wien, Tierambulanz Kirling (02243 / 87528) oder in Oberösterreich
bei Dr. Bieberauer (07235 / 50550) durchgeführt.
Fragen Sie immer
nach dieser Untersuchung!
Wer ERNSTHAFTES Interesse an Welpen hat, sollte
sich bitte per e-Mail,
mit vollständigen Kontaktdaten:
(Name, Adresse, Telefon, Email)
und
beantwortetem Fragebogen
(siehe unten)
mit uns in Verbindung setzen.
Bitte nicht mit WhatsApp!
Unsere Kontaktdaten sind in der HP für sie ersichtlich.
Dalmatinerzucht
"Von
der Montforter Ebene"
Ursula Voitle
Alte Str. 49a
A - 6971 Hard/Vorarlberg
Tel.
0043 - (0)5574 - 76 366
Mobiltelefon:
0043 - (0)664 - 38 33 736
Mail:
dalmi@vol.at

Ursula Voitle mit dem Chip-Lesegerät
Fragebogen für
Welpeninteressenten!
Der Dalmatiner - mein Idealhund?
- Ist es mir möglich, meinem Hund ausreichend Auslauf pro Tag bieten
und zusätzlich auch geistige Auslastung
- Kann ich es organisieren, dass mein erwachsener Hund pro Tag nicht
mehr als 3 Stunden alleine ist?
-
Werde ich ihn in meine Familie integrieren?
-
Kann ich für die Erziehung meines Hundes fast soviel Zeit investieren wie in etwa für
die Erziehung eines Kleinkindes?
-
Bin ich bereit mit meinem Hund in eine gute Hundeschule zu gehen?
-
Sind alle meine Familienmitglieder mit der Anschaffung eines Hundes einverstanden?
-
Habe ich von meinem Vermieter die schriftliche Erlaubnis einen Hund zu halten?
-
Habe ich einen Urlaubsplatz für meinen Hund wenn ich und meine Familie auf Urlaub
fahren?
-
Habe ich die finanzielle Möglichkeit einen Hund zu versorgen (Anschaffungs-, Futter-,
Tierarztkosten...)?
-
Sind mir Hundehaare in Kleidung und in der Wohnung egal?
-
Verkrafte ich ein angenagtes Stuhlbein?
-
Ist es mir egal, wenn meinem Teppich eine Ecke fehlt?
Wenn Sie alle diese Fragen mit
JA beantworten können, werden sie sicher ein guter Hundehalter werden und viele schöne
Erlebnisse mit einem Dalmatiner haben, der Ihnen immer für ihre Zuneigung danken wird.
